Das Titelfoto gebührt bei dem letzten Veranstaltungsbericht in 2024 dem Senior PIPPIN, der einen hervorragenden 5. Rang beim Titelcoursing in Bermatingen erlief.
Die Saison steht kurz vor dem Ende, aber es gab noch einige Veranstaltungen mit Beteiligung der Effloresco's und sehr respektablen Ergebnissen. Der September startete in Greppin am 1.9.24 mit der nationalen Herbstmeisterschaft, an der das blaue Thüringer Duo ONDRA MAE und PIPPILOTTA teilnahmen. ONDRA erkämpfte sich im Qintett der B-Klasse gegen wesentlich jüngere Mitstreiterinnen den 4. Rang. PIPPILOTTA durfte in der C-Klasse teilnehmen und belegte den Mittelrang 2 im Dreierfeld. Da leider in der Seniorklasse fast nur die Vertreterinnen reiner Rennlinien am Start sind, laufen die mehr als 7 Jahre alten Hündinnen noch in den Konkurrenzen mit den jungen Hunden und schlagen sich dort beachtlich.
Weiter ging es mit dem Coursing-Highlight der Saison, dem dt. Coursingsieger in Grab am 14./15.9.2024. Dieses Titel-Coursing ist schon deshalb das bedeutenste, da die Sieger für die EM/WM des Folgejahres gesetzt sind. Dieses Jahr war die Teilnehmerschaft für die Effffloresco's bescheiden, denn lediglich das Bodensee-Duo PIPPIN und SNELLEBELLE stellten sich der Konkurrenz. Die Erfolgsjungs Qalderon und Remy Martin waren nicht mit von der Partie. Ersterer wurde nach seinem Triumph als Titelträger 2023 frühzeitig berentet und Remy Martin befand sich noch in der Ruhezeit nach seiner Zehenverletzung in Göhlsdorf. Wie zumeist, sind die Rüdenfelder wesentlich kleiner als die der Hündinnen, warum auch immer. Der routinier PIPPIN performte im 12-er-Feld, während SNELLEBELLE es mit weiteren 21 Mitstreiterinnen zu tun hatte. PIPPIN war an diesem Tag so übermotiviert, dass er vogelfrei durch das Feld tobte und somit den 11. Rang belegte. Er war aber überglücklich und unverletzt, ist ja aich schon was! SNELLEBELLE performte im ersten Durchgang mehr nach dem Geschmack der Richterschaft und rangierte auf dem 8. Rang. Im 2. Durchgang konnte sie diesen Platz nicht halten oder verbessern und beendete schlußendlich den Wettkampf auf dem 11. Rang, also in den ersten 50 % der Teilnehmerinnen.
Weiter ging es mit dem nationalen Rennen in Hildesheim am 21.9.24, an dem wiederum das blaue Thüringer Duo teilnahm. Dort starteten ONDRA MAE und PIPPILOTTA in der B-Klasse, einem starken 9er-Feld. ONDRA schaffte tatsächlich das Finale mit Rang 6. Anhand der Zeiten kann man aber feststellen, dass der 3. Lauf über die lange Distanz die tapfere Hündin viel Substanz gekostet hat, denn sie lief 8/10 langsamer als bei ihrer Bestleistung. PIPPILOTTA beendete mit der roten Laterne als 9. das Rennen; ihr war der 3. Lauf erspart geblieben.
Das Duo nahm dann auch noch in Eilenburg am 6.10.24 teil. Beide starteten wieder in der B-Klasse, wo diesmal der 3. Lauf erspart blieb. im starken 10er-Feld erlief ONDRA den 7. Rang und PIPPILOTTA den 8. Rang.
Schlußpunkt dieser Saison war dann das 2. DWZRV-Sg. und LSC-Coursing in Bermatingen das letzte Wochenende am 20.10.24 mit einer hohen Beteiligung. Bei den Hündinnen nahmen 24 Hündinnen, auch aus der nahegelegenen Schweiz teil, bei den Rüden 14. Eine absolut Titelcoursing-würdige Teilnehmerzahl auf hohem Niveau. Bleibt zu hoffen, dass die Veranstaltung ein Dauerbrenner wird. Wiederum waren die Bodensee-Flitzer am Start. Da hatte SNELLEBELLE dann einen schwächeren ersten Lauf im sehr anspruchsvollen Parcours, PIPPIN, der "alte Haudegen" dagegen konnte sich schon vielversprechend in Position bringen für den 2. Lauf. Dort performte auch die gestromte Gefährtin deutlich besser und konnte sich noch auf den16. Rang verbessern. PIPPIN, der Senior, ließ es dann krachen, denn er schaffte tatsächlich den 5. Rang! Ein Spitzenergebnis zum Saisonende, was mich für Andrea natürlich sehr freut. Der Senkrechtstarter soll aber nicht unerwähnt bleiben, denn der wunderschöne schwarze Sohn von Devon, Rushmaniac Xenon debütierte gleich mit einem überlegenen Sieg und beeindruckender Performance. Sein Papa wurde verabschedet mit einem tollen 8. Rang, sicherlich ein unvergesslicher Tag für die Besitzerin. Devon, der Papa meines S-Wurfes, geht nun in die verdiente Rente.
Wehmütig wird man auch, da bereits im nächsten Jahr das letzte Aktivenjahr für die so erfolgreichen O's und P's bedeutet. Zwar sind nur noch drei "Musketiere" davon aktiv, aber diese auch mit einer Vielzahl an Titeln und Championaten dekoriert. Ihre Berentung wird eine große Lücke schlagen.
Fotos sind leider absolute Mangelware. Von daher ergänzen wir diese noch durch ein paar Fotos anläßlich des Abschlußtrainings in Hoisdorf zeitgleich mit dem Coursing in Bermatingen, wo es zu einen sehr netten Treff mit REMY MARTIN und THILIA's Schwester TASJA kam. REMY zeigte sich nach seiner Pause aufgrund der Zehenverletzung wieder fit, was natürlich im Hinblick die nächste Saison sehr erfreulich ist.