(Gryphon van de Spaarne Meute x Culann's Easy)
Aufgrund des jugendlichen Alters wenige sportliche Einsätze:
(X' Ashmore v. Rauhen Meer x Effloresco's Cresantia)
Mit der Verpaarung verbinden wir überwiegend deutsche Blutlinien mit einem Anteil niederländischer Spitzenvererber aus dem Rennsektor. Die Zielsetzung sind attraktive Allrounder, die sich bei allen Sportbetätigungen zu behaupten wissen. Bei den Farben werden die Sand-Rot-Töne, Iabell (bluefawn redfawn), evt. auch Stromung und blau, Weißabzeichen und Maske erwartet.
Zwischenzeitig war mit Kameras bewaffneter Besuch da und hat die etwas magere Fotoauslese vom letzten Wochenende ergänzt, so dass wir uns jetzt über einen Nachschlag an Schnappschüssen freuen dürfen. Dankeschön an Marc-Udo, Susan und Frank!
Die Aktionsradien der Kinderschar wird jetzt täglich größer. Mittlerweile wird schon der 50 m² große Raum erobert und allles auf seine Zug-Zerr-Reißfestigkeit getestet. Mutters Milch ist immer noch der Hit, aber 3x täglich lassen sich die kleinen Rotfüchse…
Da das Wochenende von etlichen Besuchen des bunten Dutzends geprägt war, ohne dass aussagekräftige Einzelstudien der roten Youngster gemacht werden konnten, werden diesmal nur einige Schnappschüsse der Zusammenkünfte von kleinen vierbeinigen Haien (mit den mörderischen Beißern) und stolzen Herrchen und der Familie des Wurfpapas präsentiert.
Auch hier zeichnet sich Marc-Udo als Fotograph, der Überstunden bei den Shoots und der Bearbeitung geschoben hat. Bist ein Guter, Marc-Udo!!
Aufgrund der drastisch zunehmenden praktischen Aufgaben werden wir auf die verschütt gegangenen Wochenschauen 1 und 3 verzichten.
Marc-Udo's Fotoauslese zeigt die substanzvolle Rote Brigade mit 4 1/2 Wochen. Mit 4 Wochen hatten sie schon fast die 2kg-Grenze erreicht und ihre 2. Entwurmung erhalten. Aufgrund der unerschöpflichen Milchquelle…
Die "rote Brigade" hat nun ihre 2. Lebenswoche vollendet. Dank der Hochleistungsmilchkuh Mama FIONA ist die pummelige, sehr homogene Kinderschar ordentlich gewachsen. Es sind die ersten kleinen Sehschlitze erkennbar, die ersten Kommunikationen mit der Umwelt, die Erkundung der Wurfkiste, das Beknabbern der Geschwister und der Mutter, erste Bellversuche u.s.w., täglich wachsen die Herausforderungen. Jetzt geht es in Riesenschritten los mit der Entwicklung…